|
|
|
Manuelle Lymphdrainage (MLD) /
Komplexe Physikalische
Entstauungstherapie (KPE)
Unter Manueller Lymphdrainage verstehen wir manuelles
Abdrainieren (Ab- und Weiterleitung) der Gewebsflüssigkeit über die Lymphgefäße.
Das Prinzip beruht auf einer bestimmten Grifftechnik: rhythmisch-kreisende,
pumpende Griffe durch flaches Auflegen der Hände mit fein dosiertem Druck.
Die Manuelle Lymphdrainage wird bei folgenden
Krankheitsbildern erfolgreich eingesetzt: Lymphödem, Lipödem,
Phlebo-Lymphatischen Ödemen, posttraumatischen und postoperativen Ödemen,
entzündlichen Ödemen ohne Beteiligung pathogener Keime, Ödemen bei Lähmungen. |
|