|
|
|
Beckenbodentraining
Dieses Training dient dazu, die Muskulatur des Beckenbodens zu
kräftigen. Allerdings ist ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur für
viele Menschen eine große Herausforderung, weil es sich dabei um „unsichtbare“,
im Körperinneren verborgene Muskeln handelt.
Ein nicht oder schlecht trainierter Beckenboden kann zu
vielfältigen Problemen führen, wie z.B. vor allem bei Frauen Blasenerkrankungen,
Gebärmuttersenkung, Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz. Bei Männern gehört ein
Beckenbodentraining zur unerlässlichen Rehabilitation z. B. nach
Prostataoperationen. In verschiedenen Übungen lernt man, die Muskelschichten
wahrzunehmen und für den Beckenboden belastende Situationen zu erkennen und zu
vermeiden.
![](../pics/beckenbode.JPG)
|
|