Klassische Massage

Die klassische Massage beeinflußt Haut, Bindegewebe und
Muskulatur mechanisch durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Man unterscheidet die
Massage in Ganz- und Teilkörperbehandlung.
Ganzkörpermassage: Hierbei werden alle wesentlichen
Körperregionen massiert. Dies umfasst gewöhnlich Füße, Beine, Arme, Hände,
Rücken, Schultern und Nacken.
Teilkörpermassage: es wird nur ein Körperteil massiert z.B.
Rücken, Beine, Arme, Brust, Bauch, Gesicht.
Zu den Indikationen zählen
Muskelhartspann, Myogelosen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie
Wirbelsäulensyndrome, stressbedingte Muskelverspannungen, Narbenbehandlung und
Gewebeverklebungen.
Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten
Stelle des Körpers über den gesamten Organismus. |